Biegen nicht Brechen

  • Brackenheim
  • Weinführung, Kurs, Kreativkurs

Die Reben in den Weinbergen sind geschnitten, das Schnittgut dient als Kreativmaterial für Rebkugeln, Kränze und Herzen. In den Pausen gibt's Secco vom Weinkonvent Dürrenzimmern und Fingerfood.

Mit dem Rebschnitt beginnt die Arbeit der Weingärtner im Jahresverlauf. Dieses Schnittgut ist nicht nur Humus im Weinberg, sondern kann auf vielfältige Weise verarbeitet werden. Weinerlebnisführerin Heidi Brose-Schilling lädt ein zum kreativen Gestalten - das Schnittgut wird verarbeitet zu Kränzen, Rebkugeln und Herzen. Dazu gibt es Secco und Fingerfood.

Inkludierte Leistungen

  • Secco
  • Fingerfood
  • Mineralwasser 
  • Material

weitere Informationen

  • Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen 
  • Maximale Teilnehmerzahl: 10 Personen
  • Bitte an wetterangepasste Kleidung denken.

Diese Tour ist ein Angebot der Weinerlebnisführer Baden-Württemberg in der Reihe "WeinWochenenden Baden-Württemberg" - jedes Wochenende von Freitag bis Sonntag mehrere Termine.

Weitere Termine für Einzelpersonen und Kleingruppen unter www.HeilbronnerLand.de/Weinerlebnistour

Allgemeine Informationen

Preisinformationen

Gruppenangebote 2025

pro Person - für Gruppen von 10-15 Personen: 25,00 €

 

Anreise

Brackenheim

Jetzt anfragen

AGBs: *

* Pflichtfelder


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.