BikiniARTmuseum

  • Bad Rappenau

Erlebe die weltweit erste Community der Bademode im Lifestyle-Museum

ALOHA im BikiniARTmuseum, dem 1. internationalen Museum für Badekultur. Wir sind weltweit einmalig und liegen in Bad Rappenau, der Hauptstadt der Bademode, im Herzen Baden-Württembergs.

Auf rund 2.500qm Ausstellungsfläche erwarten Sie weit über 1.000 unwiederbringliche und einmalige Aussstellungsstücke. Sie erfahren in zahlreichen Dokumentationen und Texttafeln über die spannende Geschichte der Bademode und Badekultur. Wir wecken dabei starke Emotionen und Ihre schönsten Erinnerungen!
Das BikiniARTmuseum verfügt im Übrigen über die vollständigste und exklusivste Bademodensammlung der Welt, beginnend ab 1880 bis heute.

Das Besondere an unserem Museum: Wir zeigen auch außergewöhnliche Kunstwerke umgarnt von visionärem Design und begleitet von elektrisierenden Inszenierungen.

Außerdem haben Sie auch Zutritt zum integrierten SelfieARTmuseum mit Möglichkeit unvergessliche Schnappschüsse vor einmaligen Kulissen zu schießen. Ob ein Bad in Badeenten oder im Bällebad, oder doch lieber tanzend in unserem Spiegelraum? Hier ist für jeden Gast etwas dabei.

Seit dem 05. Juli 2020 haben wir für unsere Gäste aus aller Welt geöffnet. Wir liegen an der Autobahn A6 (Paris-Heidelberg-Prag), Ausfahrt 35 - Bad Rappenau. Busparkplätze, Hotel und zahlreiche Verpflegungsmöglichkeiten befinden sich direkt bei uns auf dem Gelände.

Erleben Sie einen kurzweiligen Urlaub und durchfliegen in Windeseile die Hotspots und Besonderheiten der Badekultur und -entwicklung weltweit.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auf der Karte

BikiniARTmuseum

Buchäckerring 42

74906 Bad Rappenau


Tel.: +49 7066 / 9173700

E-Mail:

Webseite: www.bikiniartmuseum.com

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
WochentagUhrzeit
Mittwoch - Sonntag
09:00 bis 20:00

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.