Eine Begegnung mit dem Dichter Friedrich Hölderlin
Hölderlins Werken begegnet man im „Erlebnisraum Gedicht“ und im „Versuchsraum Sprache“. In der großen Scheune leuchten besondere Dichterworte aus dem Dunkel und im „Sommerzimmer“ mit Stuckdecke laden Sessel und Bücher zum Lesen ein.
Hölderlinhaus Lauffen a.N.
Nordheimer Str. 5
74348 Lauffen am Neckar
Tel.: +49 7133 / 20770
Mobil: +49 173 / 8509852
E-Mail: hoelderlinhaus@lauffen.de
Webseite: www.hoelderlinhaus.de
Wochentag | Uhrzeit |
---|---|
Freitag | 15:00 bis 18:00 |
Samstag, Sonntag | 13:00 bis 18:00 |
Erwachsene: 4 € (inkl. Audio-Guide)
Schüler und Studenten: frei
Gruppen ab 10 Personen auf Voranmeldung mit Führung: 4 € pro Person
Hölderlin-Denkmal
Unweit des Hölderlinhauses, inmitten einer kleinen Gartenanlage nahe der Zaber, befindet sich das Denkmal zu Ehren Hölderlins. Ein bronziertes Zinkrelief mit der Büste des Dichters. Es wurde 1873 vom bedeutenden Stuttgarter Kunstgießer Wilhelm Pelargus hergestellt.
Auf einer Steintafel mit vier eingemeißelten Gedichtzeilen beschreibt Hölderlin die reich gesegnete Weinlandschaft.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.