Die Pfarrkirche von Dürrenzimmern
Die Kirche geht auf eine mittelalterliche Liebfrauenkapelle zurück und war ursprünglich nur eine Filialkirche der Martinskirche in Meimsheim, bevor sie am 23. Oktober 1475 durch den Bischof von Worms zur Pfarrkirche erhoben wurde.Gleichzeitig wechselte man auch das Patronizium zu dem der Heiligen Maria Maria. Reformiert wurde sie vermutlich im Jahr 1534.
Der frühgotische Chorturm wurde im 12 Jahrhundert erbaut während die restliche Kirche wohl zu Beginn des 15. Jahrhunderts umfassend erneuert wurde. Das heutige Langhaus wurde um 1500 angebaut und 1620 nach Norden erweitert.
Im 2. Weltkrieg durch Bomben schwer beschädigt, war sie in beispielloser Initiative als erste Evang. Kirche in Württemberg nach dem Krieg wieder aufgebaut worden.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.