Römischer Gutshof Lauffen

  • Lauffen am Neckar

Weinausschank und Römische Villa mit Neckarblick

Die Villa Rustica

Etwa um 150 n. Chr. wurde der Gutshof, genannt "Villa Rustica" erbaut. Doch vor dem Jahr 260 n. Chr. wurde er wieder aufgegeben, da die Lage angesichts der Alamannen, die 259/260 die römischen Grenzen überrannten, zu unsicher war.

Dass der römische Gutshof am Hang zwischen Lauffen und Neckarwestheim wiederentdeckt wurde, ist der Rebflurbereinigung "Konsten" zu verdanken. Auf der Flur "Brunnenäcker" wurde das einen Hektar große Gehöft im Jahr 1978 ausgegraben, konserviert und restauriert. Heute ist es ein Freilichtmuseum.

Der beeindruckende Hof bestand zuletzt aus vier Gebäuden. Das Haupthaus mit zwei beheizbaren Räumen und Badetrakt, bei den drei anderen Gebäuden handelte es sich vermutlich um einen Viehstall, einen Getreidespeicher und ein kleineres Haus, das wohl als Wohnhaus diente. 
Wer genau hinschaut oder die Infotafeln aufmerksam liest, endeckt die Umkleidekabinen sowie ein Warm- und Kaltbad, die den römischen Badeablauf dokumentieren.

Weinausschank in beeindruckender Kulisse

In dieser geschichtsträchtigen Aussichtslage schenken die Winzerfamilien der Lauffener Weingärtner ihre Weine aus. Neben der Weinprobe werden kleine Snacks und die ein oder andere "Rote Wurst" geboten.
Der Ausschank ist an einzelnen Sonn- und Feiertagen bei gutem Wetter von 12 bis 18 Uhr geöffnet. Die genauen Termine der Bewirtung erfahren Sie bei den Lauffener Weingärtnern.




Auf der Karte

Römischer Gutshof Lauffen a. N.

Ilsfelder Straße

74348 Lauffen am Neckar


Tel.: +49 7133 / 20770

E-Mail:

Webseite: www.lauffen.de

Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Der Römische Gutshof ist jederzeit frei zugänglich.
Der Weinausschank findet an bestimmten Sonn- und Feiertagen von Mai - Oktober von 12-18 Uhr statt. Termine unter www.lauffener-wein.de
Weitere Infos

Mit dem Auto ist der Gutshof über die Landstraße L1105 (Ilsfelder Straße) in Richtung Ilsfeld zu erreichen. Nach knapp 2 km ist rechts der Straße ein Parkplatz ausgeschildert. Von hier aus sind es noch ca. 300 m Fußweg.


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.