Im Jahre 1978 wurde in Lauffen die römische „villa rustica“ - bestehend aus vier Gebäuden - bei Flurbereinigungsmaßnahmen entdeckt und vollständig freigelegt. Die erhaltenen Grundmauern vom Wohnhaus mit Bad, von den Wirtschaftsgebäuden und der Umfassungsmauer bilden heute ein einzigartiges Museum im Freien, welches umgeben ist von Reben und mit einem wunderbaren Blick auf den Neckar. Es ist ein gut erhaltenes und typisches Zeugnis des römischen Bauwesens.
Bei dieser Themenführung erläutert der Archäologe Dr. Roland Gläser am Beispiel der villa rustica die hochstehende Baukultur der Römer. Deren damalige Bauweise ist auch heute noch an vielen anderen Orten der Region durch Wohnhäuser, Badegebäude und Tempel sichtbar.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.