„Der Neckar in und um Lauffen“
Themenführung
War der Neckar einst - in vorchristlicher Zeit - ein reißender, felszersprengender Kelten-Fluss, so ist er heute eine Bundeswasserstrasse, reguliert durch Kraftwerke und 27 Schleusen. Diese Themenführung beleuchtet die Bedeutung des Neckars für die Stadtentwicklung in der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft. Ausgewählte Stichworte dazu sind: Lebensader, Schicksalsfluss, Hochwasser, Transportweg, Zollstation zu Wasser und Land, Stromerzeugung, Fischtreppe, Fischerei, Alte Neckarbrücke, Brücke der B 27, Vogelinsel als eines der ersten Naturschutzgebiete in Deutschland, Kettenschifffahrt, Treidelweg, Flößerei, Freizeit, der Fluss in der Kunst u.a. Malerei und Literatur.
Treffpunkt: Zaberbrücke, Kiesplatz, Kiesstraße., 74348 Lauffen.
Kosten: 5 € p.P., Kinder frei
Gästeführer*Innen und Anmeldung:Spezialführung:- 1. Oktober 2023:
Neckar-Ansichten mit Krappenfelsen, 15:00 - 16:30 Uhr, 5 € / Person
Treffpunkt: Am ausgeschilderten "Parkplatz Römischer Gutshof" an der Landesstraße L 1105 von Lauffen a.N. nach Ilsfeld
Anmeldung: Klaus Koch, Klaus.Koch@Lauffen.de bzw. +49 1522 7784713