Römische Baukultur in den Nordwestprovinzen II: Villen, Reihenhäuser, Badefreuden

Römische Baukultur in den Nordwestprovinzen II:
Villen, Reihenhäuser, Badefreuden
Der zweite Teil der Veranstaltung betrachtet zum einen die Architektur und Ausstattung ländlicher Gutshöfe, deren Ausführung bis hin zu herrschaftlichen Anlagen reichte.
Ein anderes Siedlungsbild ergibt sich hingegen in den zivilen ländlichen Siedlungen: An Reihenhaus-Architektur anmutend, spielten hier unterschiedlichste Materialien und Baustoffe eine Rolle, die auch hinsichtlich ihrer Transportwege und handwerklicher Aspekte betrachtet werden. Differenziert beleuchtet werden können darüber hinaus unterschiedliche Erscheinungsformen der Innenraumgestaltung.
Unabdingbar für den römischen Lebensstil war der tägliche Besuch einer Badeanstalt, in welcher der Badevorgang einem ausgeklügelten, architektonisch und technisch hochentwickelten System folgte.
Führung mit Museumsleiter Enrico De Gennaro M.A.
Termin: Sonntag, 8.10.2023, 11 und 15 Uhr
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 4,- € p.P. zzgl. erm. Eintritt (Museums-PASS-Musées-Inhaber: gratis)
 

Alle Termine

Oktober 2023

Auf der Karte

Römermuseum Güglingen

Marktstraße 18

74363 Güglingen


Tel.: +49 7135 / 9361123

E-Mail:


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.