Themenführung: „Die Regiswindiskirche in Lauffen am Beginn der Gotik“
Im Jahre 1140 begann mit dem Bau der Kathedrale von St. Denis bei Paris eine neue Zeitepoche: die Gotik. 1208 mit dem Neubau des abgebrannten romanischen Doms in Magdeburg und 1227 mit der völlig neu geplanten Kirche zu Ehren der Heiligen Regiswindis in Lauffen setzte sich auch in Deutschland dieser neue Baustil durch. Seine nach oben weisenden Spitzbögen, Kreuzrippengewölbe und die riesigen lichtdurchfluteten Fenster spiegeln die neue selbstbewusste Lebenshaltung des Bürgertums wider. Die vielfältigen Facetten dieses Zusammenhangs werden bei dieser Führung thematisiert.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.