27. Januar 2016
CMT 2016 - wir waren wieder dabei!
Trotz der winterlichen Anreisebedingungen mit Schnee, Glätte und eisigen Außentemperaturen war die Reisemesse CMT in Stuttgart auch dieses Jahr wieder ein Besuchermagnet. Vom 16. bis 24. Januar durfte das Team vom Neckar-Zaber-Tourismus eine Vielzahl von interessierten Besuchern am Messestand begrüßen. Hier warteten spannende Informationen und Angebote rund um die Themen Wein, Wandern und Radfahren.
Besonders beliebt waren in diesem Jahr der Besenkalender, der neue Gruppenplaner sowie das neu erschienene Programmheft für das 2. Württemberger Wein-Kultur-Festival. Auf der Aktionsfläche ging es abwechlungsreich zu: Die Bikeguides begeisterten mit Radtourentipps für die Region und hatten auch gleich den passenden fahrbaren Untersatz im Gepäck. Interessierte konnten auf dem Fatbike oder einem E-Bike Probe sitzen. Geschichte hautnah erleben durfte man mit dem Heimatmuseum Brackenheim-Botenheim. Die historischen Spielzeuge zogen nicht nur die kleinen Besucher in ihren Bann.
Unterstützung in der Beratung vor Ort und den ein oder anderen edlen Tropfen für Besucher gab es außerdem wieder von den Mitgliedskommunen und verschiedenen Weinbaubetrieben aus der Region:
Samstag, 16. Januar | Weingut Müller, Nordheim |
Sonntag, 17. Januar | Weingärtner Cleebronn-Güglingen |
Montag, 18. Januar | Weinkonvent Dürrenzimmern |
Dienstag, 19. Januar | Weingut Winkler, Brackenheim |
Mittwoch, 20. Januar | Weingut Blatt, Brackenheim-Hausen |
Donnerstag, 21. Januar | Weingut Sommer, Haberschlacht |
Freitag, 22. Januar | Lauffener Weingärtnergenossenschft eG, Katzenbeißer Carrus |
Samstag, 23. Januar | Weingut Wolf, Brackenheim-Hausen |
Sonntag, 24. Januar |
Eindrücke von der CMT 2016: