Jupitergigantensäule

  • Brackenheim

Römische Kultsäule und mediterraner Garten

1964 stießen Bauarbeiter in Hausen an der Zaber auf eine fast vollständig erhaltene Jupitergigantensäule. Die Römische Kultsäule stammt aus dem 2./3. Jahrhundert, wo sie auf dem Areal eines Römischen Gutshofes zur Erfüllung eines Gelübdes erstellt wurde: „Wenn Du Jupiter mich in diesem Jahr davor bewahrst, dass Gewitter meine Ernte zerstören, errichte ich Dir eine Säule."

Götterbilder und Gigantenreiter
Die ungewöhnliche Größe und aufwendige Verzierung der Säule lassen auf den Reichtum des Hofguts schließen. Ein quaderförmiger Sockel mit Götterbildern, darüber ein Zwischensockel mit der Darstellung der Wochengötter tragen die mächtige Säule, deren Jahreszeitenkapitell vom Gigantenreiter Jupiter bekrönt wird.

Römischer Garten
Einzigartige Atmosphäre und südliches Flair verströmt der Römische Garten, der rund um die Säule angelegt ist: Mandeln tragen Früchte, die schwarzen Maulbeeren sind reif und vom Kräuterbeet her duftet´s verlockend. Drei Pflanzen verkörpern geradezu die römische Mythologie: Romulus und Remus wurden unter einem Feigenbaum von der Wölfin gesäugt. Die Olive steht für Fruchtbarkeit. Für Wein ist bekanntlich der Gott Bacchus zuständig.


Auf der Karte

Jupitergigantensäule

Nordhausener Straße

74336 Brackenheim - Hausen


Allgemeine Informationen

Öffnungszeiten
Die Jupitergigantensäule ist ganzjährig frei zugängig, Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Weitere Infos

Die Jupitergigantensäule mit ihrem Römischen Garten ist jederzeit frei zugänglich und befindet sich am Ortsausgang von Brackenheim-Hausen, direkt gegenüber dem JupiterWeinkeller.

 

TIPP: Führungen für Gruppen

Dauer: 1-1,5 Stunden, Preis 3 € p.P., Größe: 10-30 Personen

Buchbar: Mai-August

Auf Wunsch mit Sekt oder Weinprobe oder römerzeitlicher Verkostung z.B. Mulsum (Gewürzwein) mit Panis militaris (gewürztes Militärbrot) im Backhaus gebacken


Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.