Das perfekte Ausflugsziel für Entdecker und Durchatmer
Die Dauerausstellung informiert über alle Facetten der Naturparkregion.
Viele Exponate fordern zum Anfassen und Mitmachen auf: Tierstimmen entdecken, Nistkästen an einer Kletterwand untersuchen, entspannende Hör- und Duftstationen. Anschauliche, großformatige Grafiken vermitteln einen Eindruck der typischen Naturparklandschaft und ihrer Pflanzen- und Tierwelt
Das Naturparkzentrum will den Besuchern zeigen, dass der Stromberg-Heuchelberg landschaftlich, ökologisch und kulturell etwas Besonderes ist. Die moderne Erlebnisschau macht Lust, die reizvolle Landschaft des Naturparks auch „in echt“ zu entdecken.
Schleichen, verstecken, pirschen und springen wie die Wildkatze - das bietet das neue Wildkatzenrevier des Naturparks. Die Spiel- und Erlebnisanlage am Naturparkzentrums ist mit schwingenden Seilen, Baumhöhlen und Weidennestern wie gemacht für Kletter- und Katzenfans
Es blüht, summt und brummt: Naturgärten sind ein Paradies für Vögel und Insekten.
Mit der WildkräuterWelt wurde am Naturparkzentrum ein strukturreicher Garten mit vielen heimischen Wildstauden angelegt. Besucher und Besucherinnen sind herzlich zum Verweilen und Entdecken eingeladen. Über 100 heimische Pflanzen geben Anregungen für die Gestaltung des eigenen Gartens.
Führungen durch die Wildkräuterwelt können bei den NaturparkführerInnen angefragt werden.
Naturparkzentrum Stromberg-Heuchelberg
Ehmetsklinge 1
74374 Zaberfeld
Tel.: +49 7046 / 884815
E-Mail: info@naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Webseite: www.naturpark-stromberg-heuchelberg.de
Erwachsene: 3 €
Kinder und Jugendliche (4 - 17 Jahre): 1,50 €
Familienkarte: 6 €
Schulklassen (p. P.): 1 €
Gruppen (ab 20 Personen p.P.): 2,50 €
Gruppenführung: ab 50 € zzgl. Eintritt
Ein Badetag am Stausee Ehmetsklinge, eine Rundwanderung durch die Wälder und Obstwiesen rund um das Naturparkzentrum oder der Besuch der Wasserwelt Zaberfeld - es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Ihren Naturparkzentrum-Besuch mit tollen Natureindrücken zu ergänzen.
Unser TIPP: Begleiten Sie die Naturparkführer auf eine ihrer spannenden Touren.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.