Eines der größten Archive im Landkreis - das Stadtarchiv Brackenheim
Das Stadtarchiv Brackenheim - eines der größten Archive im Landkreis
Heilbronn - wurde 2006 neu eingerichtet. Den Kern des Archivs bildet das Verwaltungsschriftgut der ehemaligen Oberamtsstadt Brackenheim, dessen Akten bis in das frühe 16. Jahrhundert zurückreichen. Dazu kommen die ehemaligen Gemeindearchive der Stadtteile Botenheim, Dürrenzimmern, Haberschlacht, Hausen a. d. Z., Meimsheim, Neipperg und Stockheim sowie Nachlässe und Vereinsarchive. Neben dem Schriftgut bewahrt das Archiv auch Karten, Pläne, Bilder und Photographien auf. Das Stadtarchiv Brackenheim kann von jedem benutzt werden, der ein berechtigtes Interesse glaubhaft machen kann.
Als Benutzung des Stadtarchivs gelten:
Den Benutzern steht auch die Archivbibliothek zur Verfügung mit reichhaltiger Literatur zur Ortsgeschichte, aber auch Publikationen zur Regional- und Landesgeschichte. Angeschlossen an das Archiv ist ein Ausstellungs- und Vortragsraum zur Präsentation der Stadtgeschichte. Informationen zu aktuellen Veranstaltungen des Stadtarchivs siehe unter "Rathaus Aktuell" im Internet.
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.