Jährlich am ersten Septemberwochenende ein exklusives Weinfest auf der Lauffener Neckarinsel. Romantische Atmosphäre rund um die Lauffener Burg und eine große Auswahl der Lauffener Weinerzeuger.
Auch 2025 lädt Wein auf der Insel ein, dieses Mal am letzten August-Wochenende.
Spezialitäten aus Küche und Keller, extravagante Beleuchtungsideen und beste musikalische Unterhaltung in der schönen Atmosphäre der historischen Burg, dafür steht Lauffens Wein auf der Insel.
Gemeinsam mit der Stadt Lauffen a.N. veranstalten verschiedene Lauffener Weingüter und Gastronomen sowie die Lauffener Weingärtner eG das romantische Weinfest.
Bei der Open-Air-Weinprobe entsteht durch die besondere Beleuchtung der Insel sowie Live-Musik an allen Abenden eine sehr schöne Atmosphäre. Neben den Weinen und leckeren Speisen gibt es musikalische Untermahlung & Wettbewerbe rund um den Wein.
Das erste Wochenende im September steht in Lauffen am Neckar traditionell voll und ganz im Zeichen des Weins. Wie jedes Jahr kommt zur "Wein auf der Insel" die gesamte Lauffener Weinwelt zusammen, um von Samstag bis Montag auf der Rathausinsel Lauffen zu feiern.
Der Burghof bietet dabei die ideale Location für alle Besucher, die auf der Suche nach einem stimmigen Ambiente sind, bestehend aus atmosphärischer Beleuchtung, Livemusik in verschiedenen Genres und bester Kulinarik für viele Geschmäcker. Und das nicht nur in Form von regionalen Weinen. Auch für alkoholfreie Getränke, Kaffeespezialitäten und einen „süßen Abschluss“ ist gesorgt.
Eröffnet wird „Wein auf der Insel“ am Samstagabend von Bürgermeisterin Sarina Pfründer und einer Württemberger Weinhoheit. Bei anschließender musikalischer Begleitung können neben den vielfach prämierten Weinen der Lauffener Weingärtner eG bringen auch die Weine der privaten Lauffener Weingüter nach Herzenslust verkostet werden.
Darüber hinaus lädt der Festsonntag zum berühmten Weincontest ein. Begleitet durch die Weinbruderschaft Heilbronn und die württembergische Weinkönigin, stellen verschiedene Teams hierbei ihr Weinwissen unter Beweis. Das Publikum ist beim Rebsortenrätseln hautnah dabei und herzlich eingeladen, im Zuge des Publikumsweinquiz mitzuraten.
Die Hölderlin-Stadt Lauffen am Neckar ist als Weinsüden Weinort für eine besondere Erlebnisvielfalt rund um den Wein ausgezeichnet.
Lauffen liegt sowohl am Württemberger Weinradweg als auch am Württembergischen Weinwanderweg. Beide Württemberger Weinwege können auf Tagesetappen und Tagesrundtouren erkundet werden.
Mit dem Katzenbeißer-Carrus oder dem Katzenbeißer-Trolli geht es auf genussvolle Fahrt durch die Weinberge. Mehrere WeinErlebnisFührer bieten wandernde Weinproben durch die Katzenbeißer-Steillagen oder das historische Städtle an.
Für Weininteressierte bieten sich vor allem diese beiden Unterkünfte an:
Hier alle Gastgeber in Lauffen am Neckar finden.
Lauffen am Neckar
Grafenburg mit Burgmuseum Lauffen a.N.
Rathausstraße 10
74348 Lauffen am Neckar
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.