Hoch über Eibensbach
Über die 111 Stufen der Hinmelsleiter gelangt man vom Wanderparkplatz bei Eibensbach zur Burgruine Blankenhorn. Die Burg wurde vermutlich um 1220/30 durch die Herren von Neuffen erbaut und kam bis 1327 an Württemberg. Sie hatte einst strategische Bedeutung am Rennweg, einem alten Höhenweg auf dem Stromberg.
Heute ist die Burgruine Blankenhorn ein beliebtes Wanderziel. Die Ruine ist offen und ohne Eintritt das ganze Jahr über zugänglich. Im Hofinneren befindet sich eine überdachte Grillstelle die zum Verweilen nach einer Wanderung einlädt.
74363 Güglingen
Webseite: www.gueglingen.de/website/deu/freizeit_tourismus/tourismus/burgruine_blankenhorn
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.