Dunkle Kapitel in Güglingens Stadtgeschichte auf einem Rundgang durch den Ort erleben.
Vier Gästeführer Güglingens werden an diesem Abend einen gemeinsamen Rundgang durch die Ortsmitte unter dem Motto „Dunkle Kapitel in Güglingens Stadtmitte“ anbieten. Zwei langjährige Stadtführer und zwei neue Gästeführerinnen begleiten durch die Dämmerung – jede und jeder setzt einen anderen Schwerpunkt.
Um Anmeldung wird gebeten unter rmz@gueglingen.de
Weitere Informationen
Auf folgende Kapitel dürfen sich die Gäste freuen:
Katharina Kepler, die Mutter des Mathematikers und Astronomen Johannes Kepler, saß 14 Monate in Güglingen im Gefängnis. Dank der Verteidigung ihres Sohnes wurde sie im Oktober 1621 vom Vorwurf, eine Hexe zu sein, freigesprochen. Ines Schmiedl widmet sich diesem Kapitel.
Zwei große Stadtbrände verwüsteten 1849 und 1850 die Kernstadt Güglingen. Gerhard Schneider berichtet von den großen Feuern, die stets nachts ausbrachen.
True Crime – auch in Güglingen gab es mysteriöse Kriminalfälle. Enrico De Gennaro hat vieles recherchiert und stellt einen Vermisstenfall in den Mittelpunkt seiner Nachzeichnung der Geschehnisse.
S’isch Maiadag – heißt es seit 78 Jahren immer zu Pfingsten in Güglingen. Dieses Traditionsfest hat wie alles im Leben Licht und Schattenseite. Sandra Schaber begibt sich auf deren Spuren.
Entdecken Sie das regionale Freizeit- und Kulturangebot – oft kostenlos oder vergünstigt – und werden Sie Fan Ihrer Heimat! Teilen Sie Ihre Erlebnisse unter #MeineHeimatErleben auf Facebook und Instagram!
Alle Angebote zum Aktionstag unter www.heilbronnerland.de/aktionstag-tourismus
Zum Aktionstag Tourismus bieten die Stadt- und Gästeführer spannende Einblick und einen kleinen Vorgeschmack zur Vielfältigkeit der Römer- & Kunststadt Güglingen.
Wer sein Wissen darüber hinaus vertiefen möchte, kann dies bei einer der spannenden Stadt- und Gästeführungen tun:
Weitere Infos zu den Führungsangeboten in Güglingen beim Neckar-Zaber-Tourismus finden.
Tipp: Entdecken Sie die Kunst in Güglingen mit einer "Lauschtour". Laden Sie sich dafür einfach die Lauschtour-App aufs Handy und erfahren Sie spannendes Hintergrundwissen zu den Kunstwerken ganz flexibel und auf eigene Faust.
Güglingen
Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.
Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.