Sanft ansteigende Wanderwege führen durch die Weinberge zu Aussichtspunkten über das gesamte Zabergäu, das Neckartal, die Löwensteiner Berge, den Stuttgarter Fernsehturm und ermöglichen guter Sicht sogar einen Blick auf die Schwäbische Alb. Über Natur- und Weinlehrpfade geht es zum Zweifelberg, dem Hauptanbaugebiet des Lemberger in Brackenheim, bis hinab zum Naturschutzgebiet beim Sulzbergsee.
Gewählt werden kann zwischen befestigten und unbefestigten, natürlichen Wegen die sich, je nach Belieben, über eine Rundtour von 6, 8 oder 10 km erstrecken. Über Teile des Württembergischen Weinwanderwegs gelangt man auf von Weinreben gesäumten Wegen wieder zurück zum Parkplatz der Weingärtner Stromberg-Zabergäu.
- Start/Ziel: Parkplatz der Weingärtner Stromberg-Zabergäu, Neipperger Straße 60, Brackenheim
- Länge: 6 / 8 km oder 10 km
- Profil: Gesamtanstieg zwischen 80-130 hm
- Beschaffenheit: fast immer befestigte Wege, wahlweise auch Naturpfade
- Beschilderung: Ausgeschildert durch Markierung Lembergerweg. Teilstücke sind Bestandteile des Württembergischen Weinwanderwegs, des Natur- und Weinlehrpfads und des Walderlebnispfads
- Sehenswertes: Blick auf Burg Neipperg und Schloss Stockheim, historische Altstadt Brackenheim, Theodor Heuss Museum
- Besonderheiten: Naturschutzgebiet Sulzbergsee, Weinausschank im Zweifelberg, Spielplatz und Aussichtsplattform
- Möglichkeiten: Natur- und Weinlehrpfad, Waldlehrpfad, Naturerlebnispfad
Einkehrmöglichkeiten auf dieser Tour: